Start Finance Autogünstig24 und andere Firmen

Autogünstig24 und andere Firmen

709
0

Kunden haben zum Teil das für sie bestimmte Fahrzeug gar nicht erhalten, aber eine Finanzierung für ein Fahrzeug über eine Bank abgeschlossen. Die Kunden haben den Darlehensbetrag selbst nicht erhalten, da der Darlehensbetrag weitergereicht wurde. Die Kunden sind jedoch Darlehensschuldner und müssen ihr Darlehen zurückbezahlen.

Es geht unter anderem darum, wie der Kunde aus dieser Misere, d. h. aus den Verbindlichkeiten herauskommen kann.

Darlehensverträge können widersprochen werden, wenn die Belehrung fehlerhaft sein sollte. Dies hängt immer von der vorliegenden Belehrung ab. Nach Informationen des Absenders wurden die Darlehen bei mehreren Banken finanziert.

Noch wichtiger und an primärer Stelle steht jedoch, dass, wenn die Bank von der Finanzierung eines Fahrzeugs wusste, es sich dann um ein verbundenes Geschäft handeln könnte. Auch in diesem Fall bestünde ein Widerrufsrecht und die Möglichkeit der Zielerreichung, dass das Darlehen nicht mehr vom Kunden zurückbezahlt werden müsste, besteht erhöht.

Welche Schäden beim Kunden bereits eingetreten sind und noch eintreten werden, bis hin zum vollständigen Verlust der Ansprüche, ist nicht bekannt.

Den Kunden kann nur empfohlen werden, ihre Ansprüche anwaltlich prüfen zu lassen. Hierbei sind insbesondere die Darlehensverträge zu nennen, die dahingehend geprüft werden sollten, um sich von den Darlehensverbindlichkeiten gegenüber der Bank lösen zu können.

Ganz-Kolb Rechtsanwalt/Mannheim